Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Suche ein einfaches Modul zur Ansteuerung einer Blitzröhre


von Gert G. (doppeltnix)


Lesenswert?

Nabend,

normalerweise werde ich bei solchen Sachen immer für ein paar Euro bei 
Aliexpress fündig.
Aber entweder benutze ich die falschen Suchbegriffe, oder so was gibts 
da wegen der zunehmenden LED-Technik gar nicht mehr als 
Bastel-Einzelmodul.
Die Röhren gibts da aber noch zuhauf.

Soll für ein Teil von der Größe eines Fotoblitzes mit stäbchenförmiger 
(oder U-förmiger)Röhre sein.
Ich möchte da an einem Versuchsaufbau etwas kontrolliert auf Knopfdruck 
anblitzen können.

Hat da jemand den richtigen Suchbegriff oder gar einen Produktlink?

von H. H. (hhinz)


Lesenswert?


von Achim M. (minifloat)


Lesenswert?

Hi,

Aus einer analogen Einweg-Filmkamera bekommst du die 
"Hoch"spannungsversorgung und die Zündung nebst Zündtrafo. Falls die 
Blitzenergie nicht reicht, muss halt noch ein Elko parallel. Also 
mehrere von den Dingern besorgen und schlachten.

mfg mf

von Gert G. (doppeltnix)


Lesenswert?

Seeehr gute Tips,
danke

von Gert G. (doppeltnix)


Lesenswert?

Ich frage mich immer, was das für Naturen sind, die einen solchen 
Beitrag und die folgenden nützlichen Antworten darauf negativ bewerten.

von Matthias S. (Firma: matzetronics) (mschoeldgen)


Lesenswert?

Gert G. schrieb:
> die einen solchen
> Beitrag und die folgenden nützlichen Antworten darauf negativ bewerten

Das ist nur eine Forumsautomatik zur Bestätigung, das dein Beitrag 
gelesen wurde. Hat sonst keine Bedeutung.

von Gert G. (doppeltnix)


Lesenswert?

Weshalb nicht positiv?

von H. H. (hhinz)


Lesenswert?

Matthias S. schrieb:
> Forumsautomatik

:-)

von H. H. (hhinz)


Lesenswert?

Gert G. schrieb:
> Weshalb nicht positiv?

Ironie wird immer sofort erkannt.

von Wastl (hartundweichware)


Lesenswert?

Matthias S. schrieb:
> zur Bestätigung, das dein Beitrag gelesen wurde

Nein! Sondern:

"zur Bestätigung, dass dein Beitrag gelesen wurde"

von Matthias S. (Firma: matzetronics) (mschoeldgen)


Lesenswert?

Wastl schrieb:
> "zur Bestätigung, dass dein Beitrag gelesen wurde"

Wenn überhaupt, dann bitte:
"Zur Bestätigung, daß dein Beitrag gelesen wurde"
Das ist in einem Elektronikforum aber wurscht.

von Martin S. (mmaddin)


Lesenswert?

Matthias S. schrieb:
> daß

Grütze...

Matthias S. schrieb:
> ...ist in einem Elektronikforum aber wurscht.

Unsinn...

Könnt Ihr euren geistigen Dünschiss bitte für Euch behalten?

https://www.reichelt.de/de/de/shop/suche/EURO%205220060P?GROUPINDEX=0&search=EURO+5220060P

nehmen und den Inhalt nutzen. Ist ggf. sogar billiger als ein Modul - 
frage ist nur ob die Leistung ausreicht . aber das ist ja Glaskugel..

: Bearbeitet durch User
von Thomas B. (thombde)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Warum nimmt man eigentlich für so eine Blitzlampe 300 Euro oder mehr.
https://www.conrad.de/de/p/grothe-blitzleuchte-xenon-gbz-8602-38532-rot-blitzlicht-12-v-24-v-2595111.html

Habe ich vor 35 Jahren für 30 DM auf Lochraster gelötet.
Ja gut, die schöne bunte Kappe musste ich selber machen.
Es gab damals jedoch diese Farbfilterscheiben für 7-Segmentanzeigen.
Notfalls ging auch eine alte Auto-Rückleuchte vom Schrottplatz.

Ich habe hier auch noch was ganz altes.
War in meinem gebastelten Anrufmelder für meine Oma.
Wegen Schwerhörigkeit.
Funktioniert heute noch. (35Jahre alt)
PS:
Da Gerät auf dem Bild ist nicht selber gebastelt.
War von Conrad.

: Bearbeitet durch User
von Frank O. (frank_o)


Lesenswert?

Gert G. schrieb:
> Weshalb nicht positiv?

Das liegt daran, dass "dieses" Potential negativ gepolt ist.

von Manfred P. (pruckelfred)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Thomas B. schrieb:
> PS:
> Da Gerät auf dem Bild ist nicht selber gebastelt.

Lustig, liegt hier seit Jahren auf dem Kramtisch, wo auch immer ich das 
mal geerntet habe. Ist etwa 65 mm im Durchmesser.

von Thomas S. (Firma: Chipwerkstatt) (tom_63)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Vieleicht sowas. Ich kenne die Teile aus großen Strobos in Discos
Link:https://www.geo-technik.de/Zuendspule-klein-fuer-Stroboskop

von Mani W. (e-doc)


Lesenswert?

Gert G. schrieb:
> Weshalb nicht positiv?

Naja, es gibt eine Spezies, die hat nur eine -Taste im Gehirn
gespeichert...

Reine Gewohnheitssache...

von Frank O. (frank_o)


Lesenswert?

Thomas B. schrieb:
> Warum nimmt man eigentlich für so eine Blitzlampe 300 Euro oder mehr.
> 
https://www.conrad.de/de/p/grothe-blitzleuchte-xenon-gbz-8602-38532-rot-blitzlicht-12-v-24-v-2595111.html

Bei uns konnte ich früher die Röhren einzeln nachbestellen.
Bei uns gingen die aber eher kaputt, weil sie diese Lampen kaputt 
gefahren haben oder etwas draufgefallen ist.

von Manfred P. (pruckelfred)


Lesenswert?

Thomas S. schrieb:
> Vieleicht sowas.

Hilft niemandem, solange Du die zugehörige Ansteuerschaltung nicht 
zeigst.

von M.A. S. (mse2)


Lesenswert?

Matthias S. schrieb:
> Wenn überhaupt, dann bitte:
> "Zur Bestätigung, daß dein Beitrag gelesen wurde"
>...
In einem Röhrenforum vielleicht... :D

von Thomas B. (thombde)


Lesenswert?


: Bearbeitet durch User
von Thomas S. (Firma: Chipwerkstatt) (tom_63)


Lesenswert?

Das war die Frage!
Gert G. schrieb:
> Hat da jemand den richtigen Suchbegriff oder gar einen Produktlink?


Manfred P. schrieb:
> Thomas S. schrieb:
>> Vieleicht sowas.
>
> Hilft niemandem, solange Du die zugehörige Ansteuerschaltung nicht
> zeigst
Musst Du Eingangspost lesen. Dort steht Obiges. Er suchte nur nach ner 
Zündspule

Also war meine Verlinkung das Gewünschte.

: Bearbeitet durch User
von Thomas B. (thombde)


Lesenswert?

Der TO soll sich das Ding von Conrad kaufen und ausweiden.
Ist der Nachfolger von meiner alten Blitze.
Für 18 Euro baut man sich das nicht mehr selber.
Es sei denn man ist Rentner und Mieter.
Und dann spart man 5 Euro,….na toll.

Wollte gerade Foto von den Eingeweiden machen.
Jetzt hat sich meine alte Casio Exilim verabschiedet.

Gert G. schrieb:
> Aber entweder benutze ich die falschen Suchbegriffe, oder so was gibts
> da wegen der zunehmenden LED-Technik gar nicht mehr als
> Bastel-Einzelmodul.
Er schrieb Einzelmodul, und nicht Zündspule.
Die Zündspule gibt es von Conrad.
Sogar mit Datenblatt.
https://www.conrad.de/de/p/tru-components-c-e3e-1-2-zuendspule-200-v-inhalt-1-st-1565077.html

: Bearbeitet durch User
von Gert G. (doppeltnix)


Lesenswert?

Thomas B. schrieb:
> Wollte gerade Foto von den Eingeweiden machen.
> Jetzt hat sich meine alte Casio Exilim verabschiedet.

Ja, ich glaube, günstiger wird das nicht.
Und man hat ein funktionierendes Neuteil mit einem gescheiten, passendem 
Gehäuse.

Da ich von Elektronik kaum Ahnung habe, wäre ich Dir (Euch) verbunden, 
wenn Ihr mir zeigen könntet, wie man die Originalschaltung, die eine im 
Takt verstellbare automatisch ablaufende Blitzfolge beinhaltet, so 
auftrennt, daß ich das Ding per Taster zu einem Einzelblitz animieren 
kann.

Ich brauche EINEN individuell ausgelösten Blitz zu einem ganz bestimmten 
Zeitpunkt und keine flackernde Werkstatt-Disko.

Gert

: Bearbeitet durch User
von Manfred P. (pruckelfred)


Lesenswert?

Thomas B. schrieb:
> Der TO soll sich das Ding von Conrad kaufen und ausweiden.
> Ist der Nachfolger von meiner alten Blitze.

Nicht zielführend, er will einen Einzelblitz. Das erfüllt jedes 
Fotoblitzgerät, gab es früher billig zum Aufstecken auf die 
Kleinbildkamera.

> Jetzt hat sich meine alte Casio Exilim verabschiedet.

Schenke sie dem Gert, da kann er die Blitz-Baugruppe ausbauen.

von Michael L. (nanu)


Lesenswert?

Manfred P. schrieb:
> Nicht zielführend, er will einen Einzelblitz. Das erfüllt jedes
> Fotoblitzgerät, gab es früher billig zum Aufstecken auf die
> Kleinbildkamera.

Und viele gerade der kleinen batteriebetriebenen Blitzgeräte haben auch 
noch eine Taste, oft auf der Rückseite am Aufsteckschuh, mit dem man mal 
zum Testen einen Blitz manuell auslösen kann.

Der TE sollte also mal schauen, was bei Ihm noch so in den Schränken 
rumliegt. Da bräuchte er womöglich gar nicht basteln.

: Bearbeitet durch User
von Sigi S. (sermon)


Lesenswert?

Thomas B. schrieb:
> Funktioniert heute noch. (35Jahre alt)

junge Oma!

von Jobst M. (jobstens-de)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Ich wollte gerade anfangen einen Plan zu zeichnen, sehe ich, brauch ich 
gar nicht. Alle nennenswerten Infos stehen im pdf.

Gruß
Jobst

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.
OSZAR »